Kitliste Selbstausbau – was haben wir alles verbaut?

Da Thomas‘ Eltern auch gerade einen 4×4-Kastenwagen (2012er Sprinter H3 mit Werksallrad) ausbauen und immer wieder fragen was wir bei unserem Ausbau genau gemacht haben, wollte ich mal eine komplette Liste zusammenstellen. Und ich dachte das könnte auch für den Blog ganz interessant sein.Sofern es das Zeug noch zu kaufen gibt, habe ich versucht es…

Tunesien 2022 – Überblick

23.04.2022 – Über die Osterferien ging es nach Tunesien und wie so üblich, haben wir es bisher nicht geschafft detaillierte Artikel zu schreiben – daher hier mal eine kurze Zusammenfassung mit vielen Bildern 🙂 Wir sind schon viel durch Wüsten gefahren, durch trockene Ebenen, durch Wadis und auch über flache Dünen – was uns aber…

Von Lavendelfeldern und Flamingos

05.08.2021 – Wir hatten ja viele Ideen für das Reisen 2021. Am Ende sind es statt den geplanten 6 Monaten nur 6 Wochen geworden (Fernreisen und Corona ist nachwievor schwierig) und anstatt Afrika geht es nun auf die Iberische Halbinsel. Doch jede Reise startet gleich, mit vielen Vorbereitungen rund um die Reise und bei uns…

Neuausbau Teil 1 – Planung, Böden, Wände und Fenster

Frühjahr 2020 – Für 3 oder 4 Wochen Urlaub steckt man mal so einiges weg, da ist einiges egal. Pinkeln im Wald, Duschen im Freien, alles umbauen und umklappen um nachts schlafen zu können: kein Problem, wenn man nur 3 Wochen weg ist. Auf einer wirklich langen Reise jedoch, merkt man wie man Annehmlichkeiten vermisst….

Südschwarzwald Kurztrip Ostern

13.04.2020 – Wenn man nicht weit reisen darf, entdeckt man die Schönheit vor der eigenen Haustüre – zumindest erging es uns so. Durch die Reiseeinschränkungen von Corona wurde unser Urlaub nach Thailand gestrichen, Besuche der Verwandtschaft waren unmöglich und wir zu Ostern ohne Pläne zuhause gestrandet. Doch zum Glück haben wir unser Wohnmobil, was auch…

Norwegen Fjordland (Kurztrip mit Mietwagen)

16.06.2019 – Ehe es im Sommer wieder mit dem Wohnmobil in den Urlaub geht, wollte Franzi das von Thomas vielgepriesene Norwegen einmal erleben – und so ging es mit Flugzeug und Mietwagen für eine Woche durch die Fjordgebiete um Bergen im Südwesten Norwegens. Die Anfahrt mit dem Wohnmobil ist viel zu zeitintensiv, daher musste es…

Israel (Kurztrip mit Flugzeug und Mietwagen)

„Was – ihr wollt schon wieder weg?“ Ja, das Reisefieber hat uns ein paar Wochen nach unsere Rückkehr schon wieder eingeholt. Ehe Franzi auf ihrer neuen Arbeitsstelle anfängt, geht es für uns in den leider viel zu kurzen baden-württembergischen Herbstferien für eine Woche nach Israel. Kosten: 198 EUR p.P. für den Flug und ca. 230…

Kasachstan – wo nicht nur die Sonne am Himmel glüht

19.07.2018 – Das Land passte so gar nicht zu unseren Vorstellungen: anstatt einer lebendigen Bergwelt und grüner Hochebenen fuhren wir fast die gesamte Strecke von 2400km durch eine flache, wüstenähnliche Steppenlandschaft mit Temperaturen von über 45 Grad. Die Grenze zwischen Kirgistan und Kasachstan verläuft am Rande der Bergkette und Kasachstan hat nur am Rand im…

Kirgistan – im Land der Himmelsberge

10.07.2018 – Kirgistan ist das östlichste Land auf diesem Reiseabschnitt – weit weg – an der Westgrenze von China. Der Gebirgszug des Tian Shan (den die Einheimischen die „Himmelsberge“ nennen) prägt das Land – 70% des Landes liegen über 3.000 Meter. Es ist ein Paradies für Offroadfahrer und Naturliebhaber. Hier trifft man noch echte Nomaden,…

Usbekistan – im Herzen der Seidenstraße

18.06.2018 – Im LKW-Gedränge verpassten wir glatt die erste Passkontrolle des Landes – aber kein Problem. Wie so oft fehlte es an jeglicher Beschilderung an der Grenze, überall stehen LKWs und so gehen wir davon aus, dass die Durchfahrt ganz links – wo keiner steht – für PKWs ist: war wohl falsch geraten. Danach zeigten…

Turkmenistan – 3 Tage in Absurdistan

09.06.2018 – Unser Visumsantrag für dieses Land zog sich über 2 Monate und 4 Länder, immer wieder gab es ein Problem, so dass wir erst wenige Tage vor Einreise endlich das Visum im Pass hatten. Doch auch die Grenzkontrolle vermittelte uns den Eindruck, dass Touristen hier unerwünscht sind. Zu den 110 USD für die beiden…

Iran Teil 3 – Ab durch die Wüste

06.06.2018 – Wir fahren weiterhin durch karge, braune Landschaften, hinzu kommt eine Art Dunstschleier der alles einzuhüllen scheint und selbst Bergketten in 10km Entfernung sind kaum mehr zu erkennen.Dazwischen erheben sich verlassene Karawansereien und Gebilde – die langsam mit der Zeit wieder zu Staub zerfallen. Auch der alte Stadtkern von Yazd scheint eben dieser Landschaft…