05.08.2021 – Wir hatten ja viele Ideen für das Reisen 2021. Am Ende sind es statt den geplanten 6 Monaten nur 6 Wochen geworden (Fernreisen und Corona ist nachwievor schwierig) und anstatt Afrika geht es nun auf die Iberische Halbinsel. Doch jede Reise startet gleich, mit vielen Vorbereitungen rund um die Reise und bei uns…
Autor: Franzi
Südschwarzwald Kurztrip Ostern
13.04.2020 – Wenn man nicht weit reisen darf, entdeckt man die Schönheit vor der eigenen Haustüre – zumindest erging es uns so. Durch die Reiseeinschränkungen von Corona wurde unser Urlaub nach Thailand gestrichen, Besuche der Verwandtschaft waren unmöglich und wir zu Ostern ohne Pläne zuhause gestrandet. Doch zum Glück haben wir unser Wohnmobil, was auch…
Kasachstan – wo nicht nur die Sonne am Himmel glüht
19.07.2018 – Das Land passte so gar nicht zu unseren Vorstellungen: anstatt einer lebendigen Bergwelt und grüner Hochebenen fuhren wir fast die gesamte Strecke von 2400km durch eine flache, wüstenähnliche Steppenlandschaft mit Temperaturen von über 45 Grad. Die Grenze zwischen Kirgistan und Kasachstan verläuft am Rande der Bergkette und Kasachstan hat nur am Rand im…
Kirgistan – im Land der Himmelsberge
10.07.2018 – Kirgistan ist das östlichste Land auf diesem Reiseabschnitt – weit weg – an der Westgrenze von China. Der Gebirgszug des Tian Shan (den die Einheimischen die „Himmelsberge“ nennen) prägt das Land – 70% des Landes liegen über 3.000 Meter. Es ist ein Paradies für Offroadfahrer und Naturliebhaber. Hier trifft man noch echte Nomaden,…
Usbekistan – im Herzen der Seidenstraße
18.06.2018 – Im LKW-Gedränge verpassten wir glatt die erste Passkontrolle des Landes – aber kein Problem. Wie so oft fehlte es an jeglicher Beschilderung an der Grenze, überall stehen LKWs und so gehen wir davon aus, dass die Durchfahrt ganz links – wo keiner steht – für PKWs ist: war wohl falsch geraten. Danach zeigten…
Turkmenistan – 3 Tage in Absurdistan
09.06.2018 – Unser Visumsantrag für dieses Land zog sich über 2 Monate und 4 Länder, immer wieder gab es ein Problem, so dass wir erst wenige Tage vor Einreise endlich das Visum im Pass hatten. Doch auch die Grenzkontrolle vermittelte uns den Eindruck, dass Touristen hier unerwünscht sind. Zu den 110 USD für die beiden…
Iran Teil 3 – Ab durch die Wüste
06.06.2018 – Wir fahren weiterhin durch karge, braune Landschaften, hinzu kommt eine Art Dunstschleier der alles einzuhüllen scheint und selbst Bergketten in 10km Entfernung sind kaum mehr zu erkennen.Dazwischen erheben sich verlassene Karawansereien und Gebilde – die langsam mit der Zeit wieder zu Staub zerfallen. Auch der alte Stadtkern von Yazd scheint eben dieser Landschaft…
Iran Teil 2 – von Verkehrschaos und Heiligtümern
27.05.2018 – Todesmutige Mopedfahrer drängten sich eng an den Fahrzeugen vorbei, um auf den gestauten Highways Teherans schneller voran zu kommen. Sobald die Ampel rot ist ziehen die Iraner pro bestehender Spur eine Neue auf, nur um sich dann in der Grünphase wieder einordnen zu müssen – und wir sind im Chaos mitten drinnen und…
Iran Teil 1– „Welcome to Iran“
20.05.2018 – Auf der Grenzbrücke zwischen Armenien und dem Iran schlugen unsere Herzen deutlich schneller als bei anderen Grenzübertritten. Zwar waren wir schon in so manches Land gefahren, doch keines hatte so einen schlechten Ruf wie der Iran. Immerhin hatten uns die Begegnungen mit anderen Reisenden davor beruhigen können, hatten Sie doch nur Positives erzählen…
Armenien – von Klöstern, Regen und Revolution
14.05.2018 – Wer hätte gedacht, dass man selbst um eine Autoversicherung handeln kann – wir sicher nicht, doch in Armenien scheint dies üblich: von anfänglichen 21.000 Dram (ca. 36€) konnten wir auf 5000 Dram herunterhandeln und das beim offiziellen Anbieter neben der Grenze. Dazu kam noch eine Gebühr für die Autoeinreise und wir kauften noch…
Georgien Teil 2 – von Kuchen und Ikonen
07.05.2018 – Franzis Geburtstag stand bevor und wir versuchten uns im Kuchenbacken. Mit einer runden Springform und einem Deckel aus Alufolie bastelten wir einen Ofen auf unserem Gaskocher – das Ergebnis war nicht perfekt, aber durchaus essbar. Den Tag verbrachten wir zunächst in Kutaisi – die Stadt hatte neben einer restaurierten Kathedrale noch eine schöne…
Georgien Teil 1 – der schöne letzte Zipfel Europas
02.05.2018 – Von der kleinen Kaukasusrepublik Georgien, geographisch und gern auch im Herzen der letzte Zipfel Europas, hatten wir besonders durch Thomas‘ Onkel, der das Land vor einigen Jahren bereist hatte, viel Positives gehört. Von tollen Bergen, günstigen Preisen und einem Land, das den Tourismus erst langsam für sich entdeckte. Der Grenzübergang Türkei – Georgien…