Kitliste Selbstausbau – was haben wir alles verbaut?

Da Thomas‘ Eltern auch gerade einen 4×4-Kastenwagen (2012er Sprinter H3 mit Werksallrad) ausbauen und immer wieder fragen was wir bei unserem Ausbau genau gemacht haben, wollte ich mal eine komplette Liste zusammenstellen. Und ich dachte das könnte auch für den Blog ganz interessant sein.Sofern es das Zeug noch zu kaufen gibt, habe ich versucht es…

Neuausbau Teil 1 – Planung, Böden, Wände und Fenster

Frühjahr 2020 – Für 3 oder 4 Wochen Urlaub steckt man mal so einiges weg, da ist einiges egal. Pinkeln im Wald, Duschen im Freien, alles umbauen und umklappen um nachts schlafen zu können: kein Problem, wenn man nur 3 Wochen weg ist. Auf einer wirklich langen Reise jedoch, merkt man wie man Annehmlichkeiten vermisst….

Kurz zurück in Deutschland – Urlaub vom Reisen

25.03.2018 – Thomas holt unseren treuen IVECO aus Bremerhaven ab: bis auf ein paar Kleinigkeiten hat das Auto die Fahrt gut überstanden. Zwar gab es keine Kratzer, dafür hatte jemand beide Zusatzspiegel geklaut. Wieder glücklich vereint mit Auto und Gepäck, das es zwischenzeitlich auch nach Hamburg geschafft hat, stürmen wir zunächst den Supermarkt und decken…

neue Tür, falsche Farbe

Die Schiebetür des Iveco ist sehr verzogen – das Resultat ist dass die Tür nicht ordentlich schließt – schlimmer noch: an einigen Stellen hat man daumenbreite Abstände, durch die beim Fahren jede Menge Staub und Sand, sowie potentiell auch ungebetene Tiere hineinkommen und es bei Starkregen leicht ins Auto regnet. Alles nicht toll – daher…

luftgefederter Fahrersitz

Auf einer so langen Reise möchte man gemütlich sitzen – die vorhandenen Sitze waren leider schon etwas durchgesessen, sodass wir uns entschieden haben vor der Reise noch etwas zu verbessern. Daher haben wir für die Doppelsitzbank des Beifahrers neuen Schaumstoff gekauft und eingebaut, sowie ein paar der Wellenfedern (die gebrochen waren oder fehlten) ersetzt. Für…

neue Reifen Cooper Discoverer S/T Maxx

Unsere bisherigen Reifen (Goodyear G90) waren super im Gelände, hatten jedoch für unsere Weltreise einen extremen Nachteil: sie halten ca. 15.000-20.000 Kilometer, danach sind sie abgefahren. Für eine geplante Länge von ca. 35.000 Kilometern ist das natürlich Mist, denn unterwegs diese Reifen nachzukaufen wird kaum möglich sein – wir brauchen also welche die so lange…

5,8t Seilwinde für vorn und hinten

Nachdem wir nun schon einige Mal uns in Situationen hineingefahren haben, aus denen wir nur sehr schwer bzw. einmal auch ohne fremde Hilfe garnicht mehr herauskamen, haben wir uns entschieden eine starke Seilwinde an den Iveco zu bauen. Problem dabei ist, dass wir gerne eine Winde hätten mit der man sowohl nach vorne als auch…