Unser Fahrzeug ist ein Iveco Daily 35.10 4×4 Baujahr 1994
– 103PS / 2.5l Turbodiesel
– 70l Dieseltank (+ 4×20 Liter Reservekanister)
– Reisegeschwindigkeit: 80 km/h
– Verbrauch: 11-12l auf Asphalt, abseits der Pisten jenseits von Gut und Böse
– 3.500 kg Reisegewicht
Der Iveco ist eine für uns ideale Kombination. Er ist sehr kurz und damit sehr wendig – ungefähr so lang wie ein normaler Geländewagen. Er ist hoch genug um darin stehen zu können. Der Spritverbrauch ist, im Vergleich zu größeren Offroad-LKWs (z.B. Unimog), recht gering. Er ist mit allen Spielereien ausgestattet die einem das Fahren im Gelände ermöglichen und kommt (bis auf die Höhe) überall durch wo auch ein normaler Landy Defender durchkäme. Mit 3,5t Gewicht kann er mit einem normalen Führerschein gefahren werden und unterliegt keinen LKW-Bestimmungen oder Fahrverboten.
– Allradantrieb mit Untersetzungsgetriebe (Verhältnis ca. 3:1)
– Differenzialsperre hinten
– Unterbodenschutz für Motor, Getriebe und Tank
– 5,8t-Seilwinde (nachgerüstet), HiLift, Sandbleche, Bock
– Geländebereifung Cooper Discoverer S/T MAXX
– Zusatzscheinwerfer auf dem Dach (nachgerüstet)
– luftgefederter Fahrersitz (nachgerüstet)
– Kompressor
– 1 Kiste Werkzeug, 1 Kiste Material, 1 Kiste Elektromaterial
Das Fahrzeug haben wir als Transporter von einer Baufirma in sehr desolatem Zustand gekauft, viel repariert und letztendlich zum Wohnmobil ausgebaut
– 150l Frischwassertank (aufgeteilt auf zwei Tanks)
– Warmwasserzuführung durch Solarbehälter
– Spüle mit Wasserhahn der zu einer Dusche ausgezogen werden kann
– Kühlschrank
– Ceran-Dieselkocher + 2x Gaskocher
– teilbares Doppelbett, Sitzgruppe mit klappbarem Tisch
– 12V + 220V-Anschluss
– zwei große Kleiderschränke + diverse Staufächer/-kästen
– Markise + Gepäckbox auf Dach
– für draußen: Campingstühle und -tisch
– Axt, Säge