Verschiffung Hamburg – Baltimore

on

03.07.2017 – Heute ging zumindest für unseren Iveco schonmal die Reise los: ab Hamburg Freihafen mit dem Ro/Ro-Schiff nach Baltimore (MD, USA). Die Abgabe im Hafen verlief reibungslos, war alles gut beschrieben und ging sehr schnell (vielleicht 30min insgesamt). Unser Großer scheint in guter Gesellschaft zu sein, als ich ihn in der Reihe abstellte standen schon mehrere Reisemobile da, darunter auch ein Offroader aus der Schweiz.

Zur Abgabe müssen die Gastanks leer sein, der Dieseltank auch fast leer und das Fahrzeug einigermaßen sauber. Alles muss in Fächern verstaut und verzurrt sein – wir hoffen mal dass alles soweit hält. Auf dem Dach des Iveco befindet sich jetzt noch zusätzlich ein weiterer Reifen, zwei (leere) Spritkanister und zwei Klappfahrräder.
Der Iveco wird dann am Donnerstag aufs Schiff geladen und dann geht die Reise los. Eigentlich war die Abfahrt erst Freitag geplant, aber da an diesem Tag gerade der G20-Gipfel in Hamburg stattfindet sind wohl Teile des Hafens gesperrt, sodass das Schiff eher los muss.

Die Verschiffung haben wir über die Agentur Seabridge gebucht und sie kostet insgesamt ca. 2500 EUR pro Strecke für unser Fahrzeug (ca. 30m³ Volumen – 3,5t Gewicht):
– 1900 EUR für die Verschiffung + Hafengebühren Hamburg + diverse Zuschläge und Gebühren
– 230 EUR für die Versicherung
– ca. 300 EUR für die Hafengebühren und Kosten in Baltimore

Seabridge hat einige beliebte Strecken nach Afrika, Australien und Amerika (auch Südamerika) im Angebot. Für andere Strecken (ursprünglicher Plan war ja mal von Singapur nach Amerika zu verschiffen) gibt es z.B. die auf Fahrzeuge spezialisierte Reederei Wallenius Wilhelmsen. Da diese Reederei eigentlich für gewerbliche Kunden arbeitet muss man sich hier um viele Dinge selbst kümmern – das nimmt einem die Agentur Seabridge (die auf Endkunden / Reisende ausgelegt sind) ab, kassiert dafür aber natürlich etwas Aufschlag.

Die Anfahrt nach Hamburg war mit ca. 820km nicht gerade kurz. Wir starteten am Freitag, übernachteten unterwegs und kamen am späten Nachmittag am Samstag an – wo uns bestes Hamburger Regenwetter und ein von unseren Hamburger Freunden (Anne und Tobi) zubereiteter, sehr leckerer Flammkuchen.

Sonntag zeigten uns die beiden ihre schöne Stadt and die beste Fischbrötchenbude. Am Montag nach der Abgabe des Fahrzeugs schauten wir uns selbst noch etwas um. Aufgrund des anstehenden G20-Gipfels war recht viel Polizeipräsenz und auch die eine oder andere Demo und Kundgebung zu sehen. Abends ging es dann mit dem Flugzeug zurück nach Basel.

 

Kommentar verfassen